Sport & Freizeit
Wasseraction in Göttingen: Bäder und Seen
Weitere Beiträge
10 Dinge, die man im Sommer in Göttingen machen muss

Gegen den Winterblues: Wellness in Göttingen
Die Bäume sind kahl, die Tage grau und die Temperaturen liegen weit unterhalb des Wohlfühlbereichs. Jetzt ist es höchste Zeit, um eurem Körper etwas Gutes zu tun. Wir sagen euch, wo das in Göttingen geht.

Acht Gründe sich auf den Herbst in Göttingen zu freuen
Es wird langsam bunt in der Stadt, denn der Herbst naht mit langen Schritten. Denkt daran: Man ist nie zu alt, um wild durch einen Laubhaufen zu rennen. Wir haben acht Gründe für euch, warum ihr euch auf den Herbst in Göttingen freuen könnt.

Regen in Göttingen: Indoor-Aktivitäten bei schlechtem Wetter

Auf Tour mit den Barriere Scouts Göttingen
Für gehende Menschen stellen Stufen vor Geschäften oder Restaurants gewöhnlich keine Schwierigkeit dar. Für Rollstuhlfahrer hingegen schon. Marco Schnyder und seine Barriere Scouts Göttingen wollen in der Stadt für mehr Barrierefreiheit sorgen.

Quer durch Göttingen: Mikromobilität vor Ort nutzen
Um euch in Göttingen fortzubewegen, braucht ihr kein eigenes Auto oder Fahrrad. Hier vor Ort könnt ihr euch alles ausleihen und nutzen. Ihr habt die Wahl zwischen Car Sharing, E-Scootern, EON-Rollern, Fahrradverleih, Bussen und Taxis.

Der Wall in Göttingen: Alle Infos zum grünen Gürtel der Altstadt

Herbstliches Drachenvergnügen in Göttingen
Wo könnt ihr in Göttingen Drachen steigen lassen? Welcher Drache ist für euer Level geeignet? Und was müsst ihr beim Fliegen beachten? Der Göttinger Drachenexperte Thomas Fischer und Ariane Bernecker vom Drachenladen haben uns vor dem Drachenfest am 8. Oktober ein paar Tipps verraten.

Nicht nur Göttingens Einkaufsmeile: Die Weender Straße
Die Weender Straße, Göttingens Shopping- und Flaniermeile, ist seit Mitte der Siebzigerjahre als Fußgängerzone ausgewiesen. Neben den großen Filialisten, Dienstleistern und inhabergeführten Geschäften bietet die Weender Straße auch eine Menge Kunst, Architektur und Zeitgeschichte. Wir zeigen euch, was und wo.
Göttingen von oben: die besten Aussichtspunkte in der Region
In Göttingen und der Region gibt es eine ganze Menge Aussichtspunkte, wo ihr die Welt von oben sehen könnt. Wir zeigen euch die besten Locations.
Grüner Lebensraum Göttingen: das Biotop Flüthewehr
Von Menschen vorbereitet und von der Natur vollendet. An der Südseite des Kiessees ist das neue Biotop Flüthewehr entstanden. Auf einem großen Areal hinter dem Flüthewehr wird die Natur weitestgehend sich selbst überlassen. Naturliebhaber*innen und Erholungssuchende können und sollen dort auf Beobachtungsposten gehen.
10 Dinge, die man im Sommer in Göttingen machen muss
Sommer und Sonnenschein in Göttingen. Der eine genießt die Wärme, die andere sucht nach Möglichkeiten, um der Hitze aus dem Weg zu gehen. Die Stadt bietet vielfältige Aktivitäten – für Sonnenanbeter oder Sommermuffel gleichermaßen. Die zehn besten Tipps bekommt ihr hier.
Göttingens Naturbäder: schwimmen ohne Chlor
Wer chlorfrei schwimmen möchte ist in Göttingen und der Region gut bedient. Im Parkbad Weende und dem Naturerlebnisbad Grone nutzt man die biologische Selbstreinigungskraft natürlicher Gewässer. Daneben könnt ihr euch auch im Wendebachstausee und im Seeburger See zum Badevergnügen tummeln.
ZDF-Magazin: Göttingen bei “Volle Kanne”
Am Donnerstag, 23. Juni, war ein Beitrag über Göttingen im ZDF bei “Volle Kanne” zu sehen. Die Moderatorin Marina Wenk hat mit ihrem Produktionsteam einen Beitrag über Göttingen gedreht und so die Studentenstadt in der Mitte Deutschlands kennengelernt.
Aus dem Häuschen: die Göttinger Waldblätter
Sind euch bei euren Streifzügen durch den Göttinger Wald schon einmal die kleinen Holzhäuschen aufgefallen, die ihr an vielen Stellen findet? Wenn ihr auch hineingeschaut habt, habt ihr ja die Waldblätter bereits entdeckt. Es gibt 12 verschiedene Infoblätter, die euch an den jeweiligen Standorten spannende Hintergründe und Tipps verraten.
Göttingens grüner Gürtel: der Wall
Egal, wen man fragt, alle lieben den Göttinger Stadtwall. Seit Generationen übt Göttingens grüner Gürtel um die Altstadt eine besondere Faszination auf die Menschen aus. Zu jeder Jahreszeit, vom zarten Grün im Frühling, über die üppige Belaubung im Sommer, bis zum rot-braun-golden getünchten Herbst.
Betreutes Gärtnern: Mietparzellen in Göttingen
Frisches Gemüse steht hoch im Kurs und immer mehr Menschen möchten selbst gärtnern. Wer zuhause nicht über den nötigen Platz verfügt, kann sich für eine Gartensaison eine vorbereitete Parzelle mieten. Ihr müsst nur noch gießen, Unkraut zupfen und ernten.
Programmkino: „Film ab“ im Méliès
Wart ihr schon einmal in einer Kirche, um einen Kinofilm zu schauen? In Göttingen könnt ihr in der ehemaligen Baptistenkirche an der Bürgerstraße nicht nur ein ausgesuchtes Arthouse-Filmprogramm erleben. Alleine das voll restaurierte Gebäude lohnt einen Besuch.
Kreative Angebote in Göttingen
Die ökologische Nachhaltigkeit steht bei den Menschen immer mehr im Fokus und Selbermachen ist angesagt. Weil es auch großen Spaß macht, möchten viele von euch mit ihren eigenen Händen nützliche Dinge produzieren. Nähen, Malen und Töpfern stehen hoch im Kurs. Wir zeigen euch einige Beispiele, wo das in Göttingen möglich ist.