Sport & Freizeit
10 Dinge, die man im Sommer in Göttingen machen muss
Weitere Beiträge

Regen in Göttingen: Indoor-Aktivitäten bei schlechtem Wetter

Auf Tour mit den Barriere Scouts Göttingen
Für gehende Menschen stellen Stufen vor Geschäften oder Restaurants gewöhnlich keine Schwierigkeit dar. Für Rollstuhlfahrer hingegen schon. Marco Schnyder und seine Barriere Scouts Göttingen wollen in der Stadt für mehr Barrierefreiheit sorgen.

Quer durch Göttingen: Mikromobilität vor Ort nutzen
Um euch in Göttingen fortzubewegen, braucht ihr kein eigenes Auto oder Fahrrad. Hier vor Ort könnt ihr euch alles ausleihen und nutzen. Ihr habt die Wahl zwischen Car Sharing, E-Scootern, EON-Rollern, Fahrradverleih, Bussen und Taxis.

Der Wall in Göttingen: Alle Infos zum grünen Gürtel der Altstadt

Herbstliches Drachenvergnügen in Göttingen
Wo könnt ihr in Göttingen Drachen steigen lassen? Welcher Drache ist für euer Level geeignet? Und was müsst ihr beim Fliegen beachten? Der Göttinger Drachenexperte Thomas Fischer und Ariane Bernecker vom Drachenladen haben uns vor dem Drachenfest am 8. Oktober ein paar Tipps verraten.

Nicht nur Göttingens Einkaufsmeile: Die Weender Straße
Die Weender Straße, Göttingens Shopping- und Flaniermeile, ist seit Mitte der Siebzigerjahre als Fußgängerzone ausgewiesen. Neben den großen Filialisten, Dienstleistern und inhabergeführten Geschäften bietet die Weender Straße auch eine Menge Kunst, Architektur und Zeitgeschichte. Wir zeigen euch, was und wo.

Gegen den Winterblues: Wellness in Göttingen
Die Bäume sind kahl, die Tage grau und die Temperaturen liegen weit unterhalb des Wohlfühlbereichs. Jetzt ist es höchste Zeit, um eurem Körper etwas Gutes zu tun. Wir sagen euch, wo das in Göttingen geht.

Acht Gründe sich auf den Herbst in Göttingen zu freuen
Es wird langsam bunt in der Stadt, denn der Herbst naht mit langen Schritten. Denkt daran: Man ist nie zu alt, um wild durch einen Laubhaufen zu rennen. Wir haben acht Gründe für euch, warum ihr euch auf den Herbst in Göttingen freuen könnt.

Göttingen von oben: die besten Aussichtspunkte in der Region
In Göttingen und der Region gibt es eine ganze Menge Aussichtspunkte, wo ihr die Welt von oben sehen könnt. Wir zeigen euch die besten Locations.
Von wegen dunkle Jahreszeit: Tipps gegen den Novemberblues
Ja, so ein November kann mitunter ganz schön düster sein. Nicht wirklich angenehm, wenn es regnet und der kalte Wind um die Häuser und durch die Straßen pfeift. Allerdings macht Trübsal blasen auch keinen Sinn, das zieht einen nur runter. Also, machen wir das Beste draus. Wir geben euch Tipps, wie ihr in Göttingen gut gelaunt durch die trübe Jahreszeit kommt.
Die schönsten Bäder und Seen
Es ist Sommer in der Stadt und die Ferien haben begonnen. Wenn die Sonne vom Himmel brennt, zieht es die Göttinger*innen und ihre Gäste ans Wasser. In der Mitte Deutschlands gelegen, und weit vom Meer entfernt, bietet Göttingen eine Fülle von...
Die schönsten Radtouren rund um Göttingen
Ob sportlich oder als Familienausflug: Wir haben für euch die besten Radtouren in Göttingen und der Region herausgesucht – von der Kunstradtour direkt in Göttingen zu kleinen und großen Seenrunden oder interessanten Strecken für...
Spannung: Göttingen in Romanen und Krimis
Neben Reiseführern, Bildbänden und Sachbüchern haben sich einige Schriftsteller*innen Göttingen als Handlungsort ihrer regionalen Kriminalromane ausgesucht. Hier eine kleine Auswahl, die euch die schwierige Lockdown-Phase vielleicht ein wenig...
So bleibt ihr fit in Corona-Zeiten
Corona hier, Kontaktbeschränkungen dort, viele Regeln, die uns allen das Leben derzeit nicht einfach machen. Und doch ist ihre Einhaltung so wichtig, damit wir bald wieder ein annähernd unbeschwertes Leben führen können. Neben Kultureinrichtungen,...
Herbststimmung im Alten Botanischen Garten
Draußen unterwegs sein und die Natur in ihrer ganzen Farbenpracht genießen: Dieser Herbst eignet sich perfekt, um Göttingen (neu) zu entdecken. Wir waren im Alten Botanischen Garten unterwegs und haben ein bisschen Herbststimmung für euch eingefangen. Wegen der...
Für ein paar Münzen: Straßenmusik in Göttingen
„Musik wird oft nicht schön gefunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden“, wird Wilhelm Busch gerne zitiert. Nun ja, die einen sagen so, die anderen so. Das gilt natürlich auch für die Straßenmusik in Göttingen. Ich persönlich höre sie gerne und empfinde sie bei...
Heim für Bienen: Stadtimker in Göttingen
„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahr zu leben“, soll Albert Einstein einst gesagt haben. Ob das Zitat tatsächlich von ihm stammt, wird angezweifelt, ist aber auch egal. Fakt ist: Die Honigbiene spielt weltweit die größte...
Erholung für Groß und Klein: der Kiessee
Der Göttinger Kiessee ist eines der beliebtesten und wichtigsten Naherholungsgebiete der Region. Rund 15 Hektar misst die Wasserfläche, und der rund 2,5 Kilometer lange Uferweg ist zu allen Jahreszeiten bei Spaziergängern, Freizeitsportlern und Picknick-Freunden...
Göttingens grüner Gürtel: der Wall
Es gibt viele Dinge und Orte, die ich an und in meiner Heimatstadt liebe. Ich bin glücklich, dass ich in einer ausgesprochen grünen Stadt lebe, also rein botanisch gesehen. Schon von Kindesbeinen an, denn hier waren schon meine Mutter und meine Großmutter mit mir...