Wenn es nach den Veranstaltungen geht, die für 2022 in Göttingen geplant sind, wird das ein großes Jahr! Neben den Händel-Festspielen und dem Literaturherbst bietet auch der Kultursommer jede Menge Abwechslung – und zum krönenden Abschluss das jährliche Open-Air-Konzert am KWP im Wald.
Aber auch sportlich wird’s heiß mit der Tour d’Energie und dem Göttinger Altstadtlauf. Wir haben in diesem Artikel die Veranstaltungen aufgezählt, auf die wir uns am meisten freuen.
Herausgekommen ist ein bunter Mix aus unterschiedlichsten Events – und diese Vielfalt passt doch wunderbar zu unserer Stadt.

Nacht der Kultur
Kult-Hits bis Kunsthandwerk
Am 11. Juni ist die Nacht der Kultur geplant. Zahlreiche über das gesamte Innenstadtgebiet verteilte Open-Air-Bühnen und Veranstaltungsorte sorgen für eine einmalige, fröhliche Atmosphäre. Ein bunt gemischtes Programm von Klassik über Kunsthandwerk bis Kult-Hits – da ist Stimmung für alle garantiert.
Göttinger Literaturherbst
Lesungen, Musik, Performances
Vom 22. Oktober bis 6. November 2022 wird der 31. Göttinger Literaturherbst wieder Tausende Bücherfreunde mit Lesungen, Musik und Performances begeistern. Dann ist die Universitätsstadt Göttingen um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt, als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern.
Göttinger Altstadtlauf
Fünf Strecken
Für den 13. Juli ist der 32. Göttinger Altstadtlauf geplant. Dann geht es für rund 4.500 Läufer*innen wieder auf fünf unterschiedlichen Streckenlängen durch die City. Während die Teilnehmer*innen keinen Blick für die Fachwerkschönheiten der Innenstadt haben, genießen zahlreiche Besucher*innen das Spektakel vom Straßenrand aus. Das gilt insbesondere für den beliebten Firmencup. Lautstark und mit allerlei lärmendem Instrumentarium ausgestattet, feuern sie ihre Kolleg*innen auf der Strecke an.
Händel-Festspiele
100-jährige Tradition
Vom 12. bis 22. Mai gehen die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen über die Bühne. Eine hochkarätige Institution mit über 100-jähriger Tradition. Die Festspiele werden seit 1920 alljährlich bei uns veranstaltet und sind das weltweit älteste Festival für Alte Musik.
Zum 45. Mal: Das Göttinger Jazzfestival genießt hohe Popularität.
Foto: Göttingen Tourismus & Marketing / Mischke
45. Göttinger Jazzfestival
Über die Stadtgrenzen hinaus
Vom 4. bis 12. November wird die 45. Auflage des Göttinger Jazzfestivals veranstaltet. Es ist das älteste niedersächsische Jazzfestival und fester Bestandteil des Kulturlebens der Stadt Göttingen und der südniedersächsischen Region. Über die Grenzen der Stadt hinaus genießt es große Popularität bei Publikum, Presse, Musikfachleuten und internationalen Musikerinnen und Musikern.
Rock im KWP
Open-Air-Festival
Der Göttinger Kultursommer bringt vom 16. Juli bis zum 27. August eine phantasievolle Mischung aus Kabarett, Literatur und Musik im Alten Rathaus und im Deutschen Theater in die Stadt. Das Open Air Festival auf der Waldbühne im Kaiser-Wilhelm-Park verspricht stets einen musikalischen Cocktail mit hochkarätiger Besetzung. Zauberhafte Programme für Kinder gibt es beim Larifari-Kinder-Sonntags-Theater im Theaterzelt. Auch das Open Air-Kino im Freibad Brauweg startet wieder und bietet beste Kino-Unterhaltung in Göttingens ältestem Bad.

KUNST-Gala
Comedy, Theater, Akrobatik
Die diesjährige KUNST-Gala soll am 5. und 6. März im Deutschen Theater gefeiert werden. Wieder werden mehr als einhundert Künstler*innen aus verschiedenen Kultureinrichtungen auftreten. Musik, Theater, Comedy, Musical und Akrobatik gibt es hier zu hören, sehen und bestaunen. Das Besondere an dieser Gala: Alle Beteiligten verzichten auf ihre Gage. Stattdessen fließt der Erlös in die Göttinger Kulturförderung. [Die Kunst-Gala wurde zwischenzeitlich pandemiebedingt abgesagt.]
5. Nacht des Wissens
Einfach mitmachen für alle
Am 9. Juli steigt wieder die Nacht des Wissens. Die Universität Göttingen öffnet gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und weiteren außeruniversitären Forschungseinrichtungen des Wissenschaftsstandorts Göttingen ihre Türen. Spannende Einblicke für jedes Alter bieten Science Slams, Vorträge, Mitmachaktionen, Führungen, Workshops, Filme und Experimente.
GSO, Musa & Exil
Klassik, Rock und Kinospaß im Freien
Auch der Veranstaltungskalender der Göttinger Lokhalle ist für 2022 prall gefüllt – von Ina Müller bis Helge Schneider, vom Göttinger Symphonie Orchester bis Cavalluna. Für Rock- Pop- und Alternate-Fans lohnt sich unbedingt ein Blick in die Veranstaltungsprogramme von Musa und Exil .
Lokolino Messe
Familien-Event
Bereits zum neunten Mal wird die Lokolino Messe veranstaltet. Am 5. und 6. Februar verwandelt sich die Göttinger Lokhalle in ein Spiel- und Abenteuerland für kleine und große Entdecker. Kinder können sich im Erlebnisbereich ausprobieren und austoben. Für Eltern, werdende Eltern, Großeltern und alle Interessierten bietet die Messe Infos, Tipps und Trends rund um die Themen, die das Leben so schreibt: Schwangerschaft, Geburt, Baby, Schulanfang und vieles mehr.
[Die Lokolino wurde zwischenzeitlich pandemiebedingt abgesagt.]
Tour d’Energie
Radsport für alle
Auch der sportliche Kalender bietet für 2022 wieder einige Höhepunkte. Für Radsportfreunde wird traditionell wird am letzten Wochenende im April traditionell die Tour d’Energie veranstaltet. Am 24.4. wird mit der 18. Auflage auch wieder das erste Rennen der German-Cycling-Cup-Saison, die deutsche Rennserie für Hobbyradsportler, gestartet. Auf 45 oder 100 km verläuft die Strecke durch Göttingen und das schöne Umland.